Das DLM Deutsche Ledermuseum Offenbach vereinigt drei Museen unter einem Dach: das Deutsche Schuhmuseum mit internationaler Fußbekleidung aus vier Jahrtausenden und einer Kunstgalerie, das Museum für angewandte Kunst mit Kunsthandwerk und Design vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Schwerpunkt Leder, und das Ethnologische Museum mit den Abteilungen Afrika, Amerika, Asien.
Das Museum für angewandte Kunst umspannt das gesamte Spektrum der europäischen Kunstgeschichte von ägyptisch-koptischen verzierten Gürteln und Taschen und spätromanischen Buchfutteralen über die Gotik mit einer bedeutenden Sammlung von Minnekästchen, reich verzierten Prunkwaffen und Mobiliar der Renaissance bis zu den erlesensten Produkten der Handwerkskunst an den adeligen Höfen und in den bürgerlichen Häusern des 17. bis 19. Jahrhunderts.
Glanzpunkte des Ethnologischen Museums im DLM sind die jüngst in erweiterter Form neu eröffnete Afrika-Abteilung, das Asien-Department mit der weltweit bedeutenden Sammlung orientalischer, chinesischer und südostasiatischer Schatten-spielfigurinen und einem bemerkenswerten Bestand aus den Bereichen der Kulturen Japans, Chinas, Tibets und der Polarregionen.
in Spezialmuseum eigener Art ist das Deutsche Schuhmuseum / Weltschuhmuseum im DLM mit über 15.000 Artefakten. Neben einer Darstellung der internationalen Kostümgeschichte aus sieben Jahr-tausenden erlaubt die Sammlung auch Einblicke in die gesamte Geistes- und Kulturgeschichte der Menschheit.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Montags nur für angemeldete Gruppen
Tickets:
5,00 € I erm. 2,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.ledermuseum.de
Foto © DLM Deutsches Ledermuseum Schuhmuseum Offenbach