Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Das Museum für Naturkunde
Museen in Berlin

Das Museum für Naturkunde
(9)

Naturhistorisches Forschungsmuseum

Mi. 02.10.13 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das „Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin“ ist ein Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft. Es gehört zu den weltweit bedeutendsten Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der biologischen und erdwissenschaftlichen Evolution und Biodiversität.

Die Sammlungen des Museums sind mit seiner Forschung unmittelbar verbunden. Sie umfassen mehr als 30 Millionen Objekte aus Zoologie, Paläontologie, Geologie und Mineralogie und sind von höchster wissenschaftlicher und wissenschaftshistorischer Bedeutung.

Dies beruht unter anderem auf über 200 Jahren fortlaufender Sammeltätigkeit, aber auch auf Höhepunkten wie:

   - dem Berliner Exemplar des Urvogels Archaeopteryx lithographica
   - den Dinosauriern der Grabungsstätte Tendaguru
   - dem Originalstück, an dem Uran erstmals beschrieben wurde
   - der Sammlung Bloch aus dem 18. Jh.,
     der vermutlich ältesten noch erhaltenen Fischsammlung der Welt

Die großen Ausstellungen des Museums, insbesondere die neuen Dauerausstellungen, gewähren der Öffentlichkeit einen Einblick in die aktuelle Forschung des Museums. Dabei sind vor allem originale Forschungsobjekte zu besichtigen. Die Besucher sind eingeladen, selbst auf eine Forschungsreise durch die Ausstellungen zu gehen. Wie die Forscher sehen sie erst nur die ausgestellten Objekte. Erst wenn sie sich für ein Objekt entschieden haben und sie näher kommen, stehen ihnen unterschiedliche Informationsquellen wie Tafeln und Animationen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es einen Akustischen Führer durch die Ausstellungen.

Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Sonderöffnung an den Ferienmontagen (außer Sommerferien): 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 9:30 bis 18:00 Uhr
Sonnabends, Sonntags und an Feiertagen: 10:00 bis 18:00 Uhr
Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließzeit des Museums.

Tickets:
6,00 € I erm. 3,50 €
Familienkarten: 11,00 €
Mini-Familienkarten: 6,50 €
Kinder unter 6 Jahre frei

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.naturkundemuseum-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

59 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen im Museum für Naturkunde in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!