Das Museum der 50er Jahre zeigt eine in Deutschland einzigartige Sammlung zur Alltagskultur und Mentalitätsgeschichte der 50er Jahre. In der Militärkirche einer einstigen US-Kaserne werden auf 500 qm anhand von rund 20.000 Exponaten die Lebensverhältnisse der Jahre 1949 bis 1963 mit ihrem ganze eigenen Stil dokumentiert.
Das Publikum erlebt hautnah die Atmosphäre der Wirtschaftswunder- jahre. Wie wohnte, wie arbeitete man damals? Wie gestaltete man seine Freizeit? Das Museum zeigt Wohneinrichtungen, Ladeninventare, Tankstelle, Arztpraxis, Kneipe und vieles mehr.
Öffnungszeiten:
Sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr
Winterpause von November bis Anfang April
Tickets:
4,00 € I erm. 3,00 € I Kinder bis 10 Jahre frei
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder über 10 Jahre) 7,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.museum-der-50er-jahre.de