Von Jecken und kölschen Traditionen: Als das größte und modernste seiner Art präsentiert das Kölner Karnevalsmuseum die Geschichte des Karnevals von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Es spannt einen Bogen von der Antike bis in die Neuzeit und beleuchtet dabei Themen wie “Der Narr“, “Fasten und Fastnacht“, “Commedia dell’Arte“ sowie “Karneval in der Krise“ und “Wirtschaftswunderkarneval“.
Eingebettet in eine abwechslungsreich inszenierte Ausstellungsarchitektur vermitteln zahlreiche historische Exponate sowie moderne Audio- und Videostationen wissenswerte Aspekte der jeweiligen Epoche. Die Ausstellung bietet nicht nur umfassende Einblicke in die bunten Facetten des karnevalistischen Treibens im Rheinland, sondern zeichnet auch ein Stück Lebensgefühl der kölschen Jecken nach.
Das Museum ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Öffnungszeiten:
Do 10:00-20:00 Uhr
Fr 10:00-17:00 Uhr
Sa, So 11:00-17:00 Uhr
Tickets:
4,00 € I erm. 2,50 €
Kinder 1,00 €, Kinder unter 6 Jahren frei
Weitere Informationen unter:
www.kk-museum.de
Führungen Tel. 0221- 574 00 76