Der Aufenthalt auf “Schulschiff Deutschland” ist für Landratten wie für Seebeine schon ein Festtag an sich. Bei jeder Erkundungstour übers Deck, vorbei an stehendem und laufendem Gut, wie die vielen Stagen und Tampen genannt werden, durch Messe und Salons, ins kleine Museum oder den Kapitänssalon - überall ist die maritime Geschichte spürbar und greifbar. Die Tausende von “Zöglingen”, wie die Auszubildenden früher genannt wurden, die unendlichen Seereisen bis hin in den Südatlantik - der Besucher ist ein kleines Stückchen dabei! Kann aufnehmen, wie es damals gewesen sein muss - bei Stürmen oder auch Flauten - irgendwo auf See; auf einem Schiff, das von Beginn an keinen eigenen Motor hatte!
Tickets:
3,00 € (Erwachsene)
0,50 € (Kinder von 3 bis 6 Jahre)
2,00 € (Kinder von 6 bis 14 Jahren)
8,00 € (Familienkarte: 2 Erwachsene + 2 Kinder)
Weitere Informationen und Gruppenbuchungen:
www.schulschiff-deutschland.de