Die BallinStadt ist ein Ort, der Geschichten erzählt. Geschichten von Menschen, die aufgebrochen sind, ihr Glück in der Neuen Welt zu suchen. Rund 5 Millionen Menschen haben über Hamburg ihren Weg genommen, ihre Wünsche, Träume und Hoffnungen in einer besseren Zukunft zu finden.
Die BallinStadt ist ein Erlebnis für Jung und Alt, für die ganze Familie. Zum Staunen, zum Erleben und sich berühren lassen von Menschen, für die vor über 100 Jahren Hamburg ein Hafen der Träume war. In lebendigen Bildern ersteht die Geschichte der Auswanderung über Hamburg wieder auf - und berührt jeden Menschen, der Träume hat. Lassen Sie sich berühren von über 1200 historischen Exponaten aus der
Zeit zwischen 1850 und 1930, die das Leben der Auswanderer begleitet haben.
Das preisgekrönte Konzept der BallinStadt lässt die Welt der Auswanderer wieder auferstehen. Mit Hilfe modernster Ausstellungstechnik entsteht in lebendigen Bildern eine Welt, die Ihnen die Menschen und ihre Herausforderungen näher bringt.
Die BallinStadt ist ein Ort lebendiger und gelebter Geschichte auf historischem Boden. Genau am heutigen Standort auf der Hamburger Veddel entstanden vor über 100 Jahren die Auswandererhallen. In ihrer Zeit eine einzigartige Anlage, die weltweit Beachtung fand. Geschaffen von einem Mann, dessen Lebenswerk für Hamburg und viele hunderttausende Auswanderer seine Spuren hinterlassen hat - Albert Ballin.
Die BallinStadt ist ein Ort, der die Brücke schlägt zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Er ist gelebte Erinnerung für alle Generationen von Besuchern - ein Ort, der Sie fesseln wird.
Tickets:
12,00 €
Öffnungszeiten:
November bis März: 10:00 bis 16:30 Uhr
April bis Oktober: 10:00 bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen & Tickets unter:
http://www.ballinstadt.de