Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

American Perspectives: from Classic to Contemporary
Museen in Berlin

American Perspectives: from Classic to Contemporary

Museum für Architekturzeichnung

So. 05.07.15 13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Ausstellung präsentiert handgezeichnete Welten herausragender US-amerikanischen Architekten und Architekturzeichner des 20. und 21. Jahrhunderts. In den Vereinigten Staaten ist die Kunst der Architekturdarstellung gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer hohen Eigenständigkeit und Perfektion gelangt, die diese Arbeiten bis heute auszeichnen. Bemerkenswert ist die Vielfalt der Darstellungstechniken amerikanischer Architekturzeichner. Die Ausstellung zeigt am Beispiel von Wettbewerbsbeiträgen und Entwürfen für realisierte Bauten von Frank Lloyd Wright, Richard Neutra, Michael Graves oder Schultze & Weaver, aber auch von Architekturfantasien von Hugh Ferriss und Achilles Rizzoli, welchen Einfluss der zeichnerische Stil auf die Gestaltwerdung von architektonischen Ideen hat, und veranschaulicht die Rolle, die dem künstlerischen Ausdruck der Architekturpräsentation zukommt.

In den 1980er und 1990er Jahren und bis zum heutigen Tag spielt die Architekturillustration in den USA eine besondere Rolle: In der zweiten Hälfte der 1980er Jahre gründeten die führenden Architekturzeichner die American Society of Architectural Perspectivists (heute American Society of Architectural Illustrators ASAI). Die Society schreibt jährlich den Hugh-Ferriss-Preis für Architekturzeichnung aus. Nun stellt die Tchoban Foundation die Werke prominenter zeitgenössischer Architekturzeichner aus, darunter die der Hugh-Ferriss-Preisträger Thomas Schaller, Paul Stevenson Oles und Gilbert Gorski. Zu sehen sind aber auch Arbeiten von Richard Ferrier, Steven Quevedo, James Wines, Scott Tulay, Gary Schuberth und Michael Sorkin, die ebenso für ihre unverwechselbare Handschrift über die Grenzen der USA hinaus bekannt sind.

Die gezeigten Werke stammen aus Privatsammlungen und Archiven der Künstler.

Abbildung © Thomas W Schaller

Ausstellungsdauer:
20.6.2015 – 20.9.2015

Öffnungszeiten:

Mo–Fr 14:00 – 19:00 Uhr
Sa-So 13:00 – 17:00 Uhr

Tickets:
5,00 € | ermäßigt 3,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
http://www.tchoban-foundation.de/10-0-Ausstellungen.html




Für diese Veranstaltung gibt es

16 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Museum für Architekturzeichnung in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Museen. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.