Seid Ihr bereit für eine Reise in die Zukunft? Wollt Ihr nicht nur wissen, was die Welt bewegt, sondern selbst etwas bewegen? Dann taucht ein in die fabelhafte Welt der FORSCHA - Entdecke die Zukunft, die vom 6. - 8. November im Münchner MOC stattfindet.
Roboter bauen, Formel 1-Boliden entwickeln (und natürlich ausprobieren), Trickfilme produzieren, Lidschatten und Haargel selber herstellen oder Energie mit Sonne und Windkraft erzeugen - auf der 6. Mitmachmesse FORSCHA - Entdecke die Zukunft! präsentieren sich innovative Unternehmen, Schulen, Universitäten wie die TU München, Ministerien, Verbände, Institutionen und Forschungseinrichtungen mit Experimentierstationen, Werkstätten und Laboren.
Wenn fette Spinnen flinke Ameisen jagen, Hexen und Druiden Elixiere brauen, der 'Colt Express' von wilden Banditen gekapert wird - dann ist SPIELWIES'N -Zeit. Familien, Pärchen und Singles jeden Alters, Viel- und Gelegenheitsspieler - viele wissen aus eigenem Erleben bereits, worauf sie sich freuen können: Spielspaß pur mit allem, was das Herz begehrt und das Material hergibt, dazu Orientierung im schier unüberschaubaren Angebot der Brett- und Gesellschaftsspiele. SPIELWIES'N ist Kult und nach Meinung der Macher und Fans Deutschlands schönstes und größtes Wohnzimmer.
Elegant setzt das Pferd zum Sprung an und versucht, das Feuerwehrauto vor sich zu überholen. Es hat jedoch keine Chance, Runde um Runde muss es hinter dem daumengroßen roten Auto zurückbleiben. Da geht es dem Miniaturpferd der Ausstellung DIE MODELLBAHN nicht anders, als seinem großen Bruder auf dem Oktoberfest. Aber der Modellbahn-Besucher kann das kleine Pferd im Gegensatz zum Oktoberfest-Besucher weder besteigen noch anfassen, sondern nur bestaunen. Staunen, wie es auf einem maßstabsgetreuen liebevoll, präzise und authentisch gestalteten Miniatur-Rummelplatz seine Runden dreht und sich dabei auch nicht durch die vorbeirauschenden Dampfloks und Züge im Miniformat beirren lässt.
Öffnungszeiten:
Freitag: 10 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 18 Uhr (SPIELWIES'N bis 23 Uhr)
Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Tickets:
10,00 € | erm. 6,50 € | Kinder bis 4 Jahre frei
Weitere Informationen unter:
www.freizeitspass-muenchen.de