Ein fester Termin für die internationale, überregionale und regionale Kunstszene ist die Herbsmesse der contemporary art ruhr – kurz C.A.R. – auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. In 2016 findet die innovative Kunstmesse der C.A.R., 28. bis 30. Oktober, in den Hallen 5, 6, 8, 9, 12 und 35 (SANAA-Gebäude) auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt. Innovative Galerien für zeitgenössische Kunst, Institutionen, Kunstprojekte und ausgewählte C.A.R. Talente nehmen Jahr für Jahr teil. Parallel finden Sonderausstellungen, die C.A.R.-Video-Lounge sowie ein Rahmenprogramm mit Performances und Workshops statt.
Über C.A.R.
Ziel der C.A.R. ist,
in der Region mit mehr als 5,3 Millionen Einwohnern einen
ruhrgebietseigenen Kunstmarkt zu entwickeln. Das Konzept der C.A.R.
ist fair: mit gleichen Einstiegsbedingungen für die Teilnehmer.
Minimalistisch: mit einem offenen und puristischen Erscheinungsbild.
Pulsierend: mit immer wieder neuen Einblicken in aktuelle Strömungen
der zeitgenössischen Kunst.
C.A.R. versteht sich dabei seit ihrem Bestehen als Messe für Entdecker, die neue Positionen in kommunikativer Atmosphäre vorstellt: Mit einer offenen Ausstellungssituation ohne klassische Messe-Kojen rücken Kunst und Kommunikation in den Mittelpunkt, Kommunikationsbarrieren zwischen Teilnehmern und Besuchern werden vermieden.
Öffnungszeiten
Fr, 28.10., Offizielle Eröffnung & Vernissage: ab 20 Uhr, Start: Halle 5
Messetage
Sa, 29.10., 12 Uhr bis 20 Uhr
So, 30.10., 11 Uhr bis 19 Uhr
Ort:
UNESCO-Welterbe Zollverein, Gebäude A5, A6, A8, A12, A35 (SANAA-Gebäude), Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
Tickets:
je Veranstaltungstag (von Freitag bis Sonntag): 12,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen unter:
www.contemporaryartruhr.de
Bild: C.A.R., SANAA-Gebäude, Foto: Thomas Volkmann