Schulamit Meixner, geboren 1968, war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Jüdischen Museum Wien, wo sie auch Jüdische Geschichte an einem Gymnasium unterrichtete, seit 2006 lebt sie in London. Ihr erster Roman »ohnegrund« (Picus Verlag) ist eine Generationengeschichte jüdischer Frauen, die sich zwischen London, Tel Aviv und Wien um ihre Identität und ihre losen familiären Beziehungen bemühen. Die junge jüdische Engländerin Amy Bloom reist 1999 nach Tel Aviv, um sich von ihren berühmten Künstlereltern zu emanzipieren. Doch bald schon ist sie dort verheiratet und hat eine Tochter. Zehn Jahre später ist sie mit ihrer Tochter wieder in London, wo jede Frau der Familie mit ihrer eigenen Verlusterfahrung umgehen muß. Schulamit Meixner liest aus ihrem ersten Roman. Moderation: Shelly Kupferberg.
Musikalische Begleitung: Sveta Kundish und Stefan Foidl.
Zusammen mit der Jüdischen Volkshochschule Berlin
Tickets:
5,00 € I erm. 3,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.literaturhaus-berlin.de