Eine Dame in den Vierzigern, / unauffällig gekleidet, / die rote und silberne Münzen herstellt / die innen aus Schokolade sind. / Sie hat eine Abhandlung geschrieben über / die weißen Mäuse aus »R«.Meret Oppenheim
»Jeder Einfall wird geboren mit seiner Form. Man weiß nicht, woher die Einfälle einfallen: sie bringen ihre Form mit sich, so wie Athene behelmt und gepanzert dem Haupt des Zeus entsprungen ist, kommen die Ideen mit ihrem Kleid.« Meret Oppenheim, 1913 in Berlin geboren und 1985 in Basel gestorben, in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts Surrealistin im Kreis um André Breton, Marcel Duchamp und Max Ernst, hat statt eines Tagebuches in allen ihren Lebensphasen ihre Träume protokolliert, sie hat Gedichte und Prosa geschrieben, Kunstobjekte und Kleiderentwürfe hergestellt, gezeichnet und gemalt.
Tickets:
5,00 € I erm. 3,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.literaturhaus-berlin.de
Foto: Literaturhaus Berlin. 2011 © André Köhler