Lev Nussimbaum alias Essad Bey, seit 1920 im Berliner Exil, besuchte das russische Gymnasium in Charlottenburg, wo er die beiden Schwestern von Boris Pasternak kennenlernte. Häufig war er Gast im Hause der Pasternaks und machte dort vermutlich auch die Bekanntschaft mit Willy Haas, dem Herausgeber der »Literarischen Welt«. Bald wurde er zu einem der produktivsten Schreiber dieses wichtigen literarischen Blattes, für das auch Walter Benjamin, Egon Erwin Kisch und Walter Mehring Artikel verfaßten. Parallel zu seiner journalistischen Arbeit begann er, Prosa zu schreiben und orientalische Märchen in eigenen Fassungen vorzulesen, wie am 13. November 1927 beim russischen Jugendclub »Na Čerdake« im Humboldt-Haus (heute Literaturhaus).
Die Führung gibt zunächst anhand eines Bildvortrages Einblick in die ereignisreiche Geschichte des Hauses Fasanenstraße 23 bis zur Gründung des Literaturhauses Berlin. Der anschließende literarische Spaziergang bis zum Kurfürstendamm widmet sich Schriftstellern und Künstlern, die in der unmittelbaren Umgebung wohnten und wirkten (u. a. Gerhart Hauptmann, Heinrich Mann, Rudolf Nelson, Kurt Tucholsky, Robert Musil, Max Herrmann-Neiße).
Tickets:
5,00 € | 3,00 € | Anmeldungen unter 030 / 88 72 86 0 (Mo. bis Fr. von 10 bis 17 Uhr) oder unter literaturhaus@literaturhaus-berlin.de
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.literaturhaus-berlin.de