Im nächsten Jahr existiert die Firma "Modus Möbel" in der Charlottenburger Wielandstraße 50 Jahre. Wohl niemand in Berlin hat mehr für eine zeitgemäße, an einem gewandelten Lebens- und Arbeitsstil orientierte Einrichtung geleistet als Inez Franksen.1964 gründete sie das Geschäft und verhalf den Möbeln von Cassina, Knoll international, DePadova, Vitra, Thonet und anderen Herstellern zu ihrem stilbildenden Auftritt, zunächst in den privaten Lebenswelten von Kulturschaffenden, Ärzten und Geschäftsleuten. 20 Jahre nach dem Krieg wurde das vermeintlich "deutsche" Wohnzimmer verabschiedet. Dazu kam bald die Einrichtung von Büros, öffentlichen Einrichtungen, Hotels und Repräsentanzen. Wegweisenden Designern wie Alvar Aalto, Dieter Rams oder Achille Castiglione und ihrer Philosophie widmete Inez Franksen in den Geschäftsräumen von "Modus" eigene Ausstellungen.
Im Gespräch mit Jürgen Tomm erzählt Inez Franksen, wie sie geworden ist, was sie geworden ist, und warum. Zeitgeschichte spiegelt sich in Lebensgeschichte und umgekehrt.
Tickets:
5,00 € | erm. 3,00 €
Weitere Informationen und Tickets unter:
www.buchhaendlerkeller-berlin.de