In "Ruhm und Ruin" erzählt Imran Ayata davon, dass Fußball das Leben ist – für Spieler, Schiedsrichter, gescheiterte Jahrhunderttalente, aktive Ehrenamtliche im Verein und einen ganzen Stadtteil.
Im Zentrum des Romans steht ein türkischer, ehemals ziemlich erfolgreicher Kiezklub. Er verkörpert die Hoffnung (oder gar Utopie) der Migranten auf ein besseres Leben in einer urdeutschen Domain: dem Vereinswesen. Doch zwischen politischen Ansprüchen, dem Profifußball und den Ambitionen Einzelner werden viele Hoffnungen und Träume zerstört. Elf Menschen, deren Leben sich um den Kiezklub dreht, erzählen ihre Geschichten, und die Wahrheit liegt eben fast nie auf dem Platz.
Der Roman basiert auf dem Theaterstück "Liga der Verdammten", das Imran Ayata zusammen mit dem Regisseur Neco Çelik im Frühjahr 2013 im Berliner Ballhaus Naunynstraße auf die Bühne brachte.
Da der Verbrecher Verlag zur Frankfurter Buchmesse fährt,
findet die Verbrecher Versammlung im Oktober an diesem Termin außerhalb
der Reihe statt.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Verbrecher Versammlung.
Jeden zweiten Dienstag im Monat (und zu besonderen Anlässen)
lädt der Verbrecher Verlag zur Verbrecher Versammlung im FAHIMI in
Kreuzberg ein. Dort wird gelesen, getrunken und diskutiert.
Soweit nicht anders angegeben, kostet der Eintritt jeweils 4,- Euro.
Tickets:
4,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.verbrecherverlag.de