'Wir spielen jeden Tag Armdrücken mit dem Tod, und manchmal gewinnen
wir!' – Der Notarzt Falk Stirkat erzählt von seinen aufregendsten
Einsätzen - Erleben Sie den aufregenden und mitreißenden Beruf des
Notarztes aus erster Hand.
Begleiten Sie den Notfallmediziner Falk Stirkat zu
lustigen, spannenden, aber auch dramatischen Rettungseinsätzen!
Ob Herzinfarkt oder Verkehrsunfall – sobald das Schicksal zuschlägt,
werden Stirkat und sein Team zu Hilfe gerufen. Um Menschenleben zu
retten, müssen die Rettungskräfte oft bis ans Limit gehen – und manchmal
auch darüber hinaus. Sie unterstützen ihre Patienten bei der
Bewältigung
dramatischer Lebensumstände und erhalten Einblicke in Situationen, bei
denen andere lieber wegsehen.
»Mit meinem Buch möchte ich den Lesern die Möglichkeit geben, sich einen
Eindruck vom Alltag eines Notarztes zu machen. Das, was wir erleben,
ist oft noch viel dramatischer als die Arztserien, die wir aus dem
Fernsehen kennen. Denn es ist echt. Ich brauche keinen Drehbuchautor für
das, was ich zu erzählen habe, denn das Leben schreibt nun mal die
besten Geschichten.« Falk Stirkat
Unverblümt und ehrlich gibt Stirkat in seinem Buch Ich kam, sah und
intubierte Einblicke in den Alltag deutscher Rettungskräfte. Humorvoll
und frisch erzählt, mit kritischem Blick auf gesellschaftliche
Missstände.
DAS THEMA Der Alltag eines Arztes ist spannend! Die tägliche
Konfrontation mit allen möglichen Menschen aus sämtlichen
Gesellschaftsschichten, mit ihren Krankheiten und Problemen hinterlässt
ihre Spuren. Noch aufregender als der Beruf des Arztes ist nur der des
Notarztes. Egal, wie skurril oder gefährlich die Situationen sind, die
Menschen dazu bringen, einen Notruf abzusetzen – der Notarzt und sein
Team müssen ruhig und sachlich bleiben. Manchmal reicht es, den
Patienten zu beruhigen oder ihm gut zuzureden, um seine Welt wieder ins
Lot zu bringen, manchmal sind Mut und viel medizinischer Sachverstand
gefragt. Zu jeder Tages- und Nachtzeit sind die »Cowboys mit Blaulicht«
unterwegs, oft liegt es allein in ihren Händen, ob ein Patient stirbt
oder überlebt. Diese anspruchsvolle Aufgabe zwingt Notärzte, bis an ihre
Grenzen zu gehen – und darüber hinaus.
DAS BUCH Wenn ein Notruf bei der zentralen Rettungsleitstelle
eingeht, bedeutet das: Menschenleben sind in Gefahr. Ab jetzt haben Falk
Stirkat und sein Team 60 Sekunden Zeit, um in ihr Einsatzfahrzeug zu
steigen, und acht weitere Minuten, um zum Patienten zu gelangen – ohne
genau zu wissen, was eigentlich passiert ist. Am Ort des Geschehens
heißt es dann: absolute Konzentration, denn es geht um Leben und Tod.
Und das jeden Tag. In Ich kam, sah und intubierte schildert der Notarzt
seine spannendsten, rasantesten und spektakulärsten
Einsätze, die ihn mitunter ans andere Ende der Welt führen, denn neben
seiner Rettungstätigkeit in heimischen Gefilden ist er auch als
»fliegender Arzt« unterwegs.
Locker und humorvoll, aber auch nachdenklich und stets voller Mitgefühl
mit seinen Patienten schreibt Falk Stirkat über das Abenteuer
Menschenrettung.
DER AUTOR
MUDr. Falk Stirkat, geboren 1984, arbeitet seit 2010 als
Arzt. Seiner anfänglichen Tätigkeit in einer großen chirurgischen Klinik
ging das Studium der Humanmedizin an der renommierten Karls-Universität
voraus. Es folgten Ausbildungszeiten in der Notaufnahme und auf der
Intensivstation. Heute arbeitet er als Leiter einer großen Notarztwache.
Tickets:
Eintritt: 7,50 € | erm. 5 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.lehmanns.de