Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Dattans Erbe
Lesungen in Köln

Dattans Erbe

Lesung mit Nancy Aris

Di. 21.03.17 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Der Roman „Dattans Erbe“ basiert auf der realen Geschichte des Hamburger Handelshauses Kunst & Albers und seinem in Wladiwostok tätigen Vertreter und Teilhaber Adolph Dattan. Die im Roman handelnden Personen agieren jedoch in ihrer eigenen fiktionalen Logik.

Wladiwostok 1875: Der Naumburger Buchhalter Adolph Dattan erreicht den Marinevorposten und baut im Nichts ein riesiges Handelsimperium mit auf. Er ist im Zenit seiner Macht, als er 1914 ins Gefängnis kommt, verbannt wird und alles verliert. Hundert Jahre später hofft sein Enkel, die Gründe dafür im verschollenen Tagebuch zu finden. Anna Stehr geht für ihn auf Spurensuche. Doch der russische Alltag hält sie in Atem: Ständig passiert Unerwartetes, im Archiv beißt sie auf Granit. Trotzdem löst sie das Rätsel um den Mann im Räderwerk zwischen Verrat und Weltpolitik und stößt auf eine Spur. Was sie anschließend in Naumburg finden wird, ist spektakulär.

Die Autorin erzählt vom zaristischen Russland, vom Ende der Sowjetunion und von der Gegenwart unter Putin. Ein Roman über die Kaufhauskönige von Wladiwostok: spannend, hintergründig, ungewöhnlich.

Nancy Aris, geb. 1970 in Berlin, Studium der Russistik, Polonistik und Neuesten Geschichte in Berlin, Moskau und Wrocław. Promotion zur Geschichtsschreibung im Stalinismus und umfangreiche Archivrecherchen in Moskau. Seit 2003 ist sie stellvertretende Sächsische Landesbeauftragte für die Stasiunterlagen. Diverse Publikationen zur Diktaturgeschichte. 2014 erschien im Mitteldeutschen Verlag „Passierschein, bitte! Nachtnotizen aus Wladiwostok“.

Tickets:
5,00 € | erm. 2,50 €

Weitere Informationen unter:
www.kopelew-forum.de





Für diese Veranstaltung gibt es

0 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Lew Kopelew Forum e.V. tolle Veranstaltungen, nicht nur in Köln. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.