Ein Insider-Bericht aus einer »spirituellen Parallelgesellschaft« Pendeln, Tarot, Rutengehen und Geistheilerei – es gibt kaum etwas, das nicht geglaubt wird. Fast 40 Prozent der Deutschen sind laut Umfragen der Astrologie gegenüber aufgeschlossen. Jeder Vierte glaubt an die Wiedergeburt. Nach Schätzungen werden mit dem Übersinnlichen jährlich bis zu 25 Milliarden Euro in Deutschland umgesetzt – beinahe das Dreifache des gesamten Buchmarktes. Tendenz steigend. Die Esoterik ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Aber warum schwören so viele Menschen auf offensichtlichen Unsinn? Was für Folgen hat das für den Einzelnen und die Gesellschaft?
Bernd Kramer geht diesen Fragen nach und ist dafür in einem esoterischen Selbstversuch in die Szene eingestiegen – als Konsument und als vermeintlicher Guru. Er beleuchtet das Milieu mit all seinen Skurrilitäten und Widersprüchen aus intimer Kenntnis. Nach dem Lesen seiner Reportagen freut man sich wieder auf den gesunden Menschenverstand.
Bernd Kramer
Jahrgang 1984, Studium der Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Politik an der Universität Köln, Absolvent der Kölner Journalistenschule; schreibt als Journalist unter anderem für die taz, Spiegel online, Süddeutsche Zeitung, Neon und die ZEIT; arbeitete undercover bei einer Astro-Hotline und auf Esoterik-Messen.
Tickets:
6,00 € | 4,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.gruener-salon.de