Am 9. Juni 2011 veranstaltet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der Dachverband der deutschen Verleger und Buchhändler, im Rahmen der Buchtage Berlin 2011, zum dritten Mal die Große Berliner Büchernacht in der Kulturbrauerei Berlin. Das Berliner Publikum ist eingeladen, eine ganze Nacht lang gemeinsam mit Autoren, Poeten, Schauspielern und Musikern Literatur in all ihren Facetten zu entdecken und zu feiern.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Verlagen Suhrkamp, Galiani, be.bra, Ch. Links, Kiepenheuer & Witsch sowie Bloomsbury Verlag ist ein vielseitiges und hochkarätiges Programm entstanden, das das aktuelle Literaturgeschehen in Deutschland widerspiegelt. Im Kesselhaus präsentieren sich drei angesagte, deutschsprachige Bands – mit Musik zum Tanzen, Schmunzeln und Träumen. Auch das Kino in der Kulturbrauerei hat wieder ein Extra-Programm nur für die Büchernacht zusammengestellt.
Umsonst und draußen: Der Hof der Kulturbrauerei wird zum Marktplatz mit Büchermarkt. Dort können die Besucher die Büchernacht-Autoren hautnah erleben, ihre Werke und andere Literatur erwerben und sich Bücher signieren lassen. Wieder mit dabei ist in diesem Jahr das Blaue Sofa, auf dem u.a. Büchernacht-Autoren sowie Wolfgang Büscher und der isländische Autor Sjón zum Talk Platz nehmen werden. Die Künstler von Word Alert leiten in der Textbox Poesie direkt in die Ohren!
Mit dabei: Erdmöbel, Christiane Rösinger, Clemens J. Setz (Preis der Leipziger Buchmesse 2011), Kathrin Schmidt (Deutscher Buchpreis 2009), Albert Ostermeier, Peggy Mädler, Britta Wauer (Publikumspreis der Berlinale fuer "Im Himmel, unter der Erde"), Marc Hosemann, Peter Ensikat, Ruth Johanna Benrath, Rafael Horzon, Linus Reichlin, Leif Randt, Denis Scheck & Eva Gritzmann, Zukunft und die Lichter, uvm.
Abendkasse: Kombiticket für alle Veranstaltungen: 15,- Euro
Nur Lesungen: 10,- Euro
Ausführliche Informationen zu allen Künstlern sowie Anfangszeiten aller Veranstaltungen unter:
www.berlinerbuechernacht.de.