In Barts Roman »Die Fliegenfängerfabrik« übernimmt der Fabrikant Chaim Rumkowski das Ghetto von Łódź und lässt darin unentbehrliche Ausrüstung für die Wehrmacht produzieren, um den Menschen dort das Leben zu retten. Das Ghetto verwandelt sich zusehends in ein Zwangsarbeitslager, bis es 1944 endgültig geräumt wird. Ist Rumkowski einen Pakt mit dem Teufel eingegangen?
Andrzej Bart: Wie weit darf man gehen, um Menschen zu retten?
Programmsparte:
Literaturen der Welt
Autor:
Andrzej Bart
Moderation:
Olaf Kühl
Sprecher:
Frank Arnold
Tickets:
6,00 € / ermäßigt 5,00 € / Schüler 4,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.literaturfestival.com
Foto: © Rafal Guz Schöffling & Co