Der österreichische Künstler bulgarischer Abstammung und Wanderer zwischen den Welten erzählt in seinem Essay aus der Geschichte des Lokals auf der Berliner Kantstraße. Auf sinnlich-fassbare Weise zeigt er diesen legendären Ort als Treffpunkt für Literaten, Filmstars, Musiker und vor allem seiner Künstlerkollegen, die das Leben der Stadt geprägt haben.
Haralampi G. Oroschakoff Geschichten aus der legendären Berliner Paris-Bar
Programmsparte:
Specials
Autor:
Haralampi G. Oroschakoff
Moderation:
Elisabeth Ruge
Tickets:
6,00 € / ermäßigt 5,00 € / Schüler 4,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.literaturfestival.com
Foto: © Diana von Hohenthal