Seit 1996 treffen sich einmal jährlich Fans der Baugröße 2m oder G, allgemein besser bekannt unter dem Herstellernamen LGB - 'Lehmann Groß-Bahn' im HSM und stellen ihre Eigenbauten von Modellstraßenbahn vor. Aussteller aus Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Berlin präsentieren Fahrzeuge nach Vorbildern aus Berlin, Bielefeld, Hannover, dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land, Dresden, Gotha, Leipzig und natürlich auch nach Vorbildern aus dem Straßenbahn-Museum.
In der Baugröße im Maßstab 1:22,5 entstehen vor allem Gartenbahnen, denn der Platzbedarf für eine Anlage ist enorm: Ein 10 Meter langer Straßenbahnwagen misst im Modell noch 45 cm, ein im Original 65 Meter langer Stadtbahnzug fast volle 3 Meter.
Da das Angebot an Straßenbahnen in diesem Maßstab ist nur klein ist, muss wer sich für bestimmte Vorbilder interessiert komplette Wagen selber bauen. Ideenreichtum ist ein Kennzeichen der Modellstraßenbahner, die mit unterschiedlichsten Methoden ihre Wagenkästen und Antriebe zusammensetzen - vom einfachen Modell aus Holz und Pappe über Polystyrol, Gießharz bis hin zur kompletten Messingbauweise. Und diese Baugröße ermöglicht den Bastlern viele Details, die in kleineren Maßstäben nur schwer zu verwirklichen sind.
Eine Interessengruppe von Modellstraßenbahn Freunden, die ihre Heimat im HSM gefunden hat, präsentiert eine Modulanalage in einer Größe von ca. 210 m². Sie verfügt über zwei Betriebshöfe und hat eine Gleislänge von etwa 140 Metern.
Gefahren wird digital nach dem DCC-Standard, wahlweise auch mit Oberleitung. Interessenten sind herzlich eingeladen ihre Eigenbauten mitbringen und auf unserer Anlage vorführen. Für nicht digitalisierte Fahrzeuge kann auch eine Analogstrecke zur Verfügung stellen.
Tickets:
Erwachsene 7,50 € I Ermäßigt 6,50 € I Kinder (6 - 15 Jahre) 4,00 € I Familien (Eltern + eigene Kinder) 20,00 €
Weitere Tickets und Informationen unter:
www.tram-museum.de