Transformation meint Wandlung, Erneuerung und Grenzüberschreitung. Im Zentrum der chronologisch angelegten Schau steht das große gesellschaftliche Thema der Geschlechterordnung und der Kämpfe um ihre Veränderung seit 1800. Die Ausstellung mit dem Schwerpunkt Deutschland ist eine assoziative Reise durch die vielen Transformationen, welche die LGBTIQ (LesbianGayBisexualTransIntersexQueer) Communities und ihre Akteur_innen in ihrer Geschichte durchlaufen haben: sie skizziert Lebensentwürfe und Identitäten jenseits der heteronormativen Geschlechterordnung, beleuchtet Siege und Niederlagen, die Kreativität und den Eigensinn der Beteiligten, aber auch ihre schwierigen und manchmal fragwürdigen Kompromisse.
Transformation ist als Interimsausstellung konzipiert und ist bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung zu sehen. Die meisten Exponate stammen aus dem Sammlungsbestand des Schwulen Museums, ergänzt durch einige Leihgaben.
Ausstellungsdauer:
18. Mai 2013 - 10. August 2014
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch bis Sonntag von 14:00 - 18:00 Uhr, Samstag bis 19:00 Uhr
Dienstag ist Ruhetag
Tickets:
6,00 € | erm. 4,00 €
Mehr Informationen & Tickets unter:
www.schwulesmuseum.de
Bild: Unbekannte Künstlerin: Selbstbildnis, um 1830 ©Schwules Museum