Fast jeder kennt Niki de Saint Phalle als die Bildhauerin
der berühmten »Nana«-Figuren. Die Opelvillen würdigen in ihrer großen
Winter-Ausstellung »Niki de Saint Phalle und das Theater – At Last I Found
the Treasure« nun erstmals ihre Arbeit für die Bühne. Schon früh entdeckte Niki
de Saint Phalle das Theater als Inspirationsquelle für ihre Kunst und war ihm
daraufhin ihr Leben lang leidenschaftlich verbunden. Mit über hundert teilweise
noch nie gezeigten Objekten und Entwürfen von Bühnenbildern, Kostümen und
Plakaten u.v.m. wird de Saint Phalles Bedeutung für das Theater der 60er Jahre erkennbar.
Jeden Sonntag findet um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung
statt. Die Teilnahme kostet 2,00 Euro; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ausstellungsdauer:
7. Dezember 2016 bis 12. März 2017
Öffnungszeiten:
Montag: Reserviert für Schulklassen
Dienstag: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 21:00 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Tickets:
10,00 € | erm. 8,00 € | Familienkarte 12,00 €
Kombiticket: 3 für 20,00 €
Das Kombiticket ermöglicht den dreimaligen Besuch der Ausstellung bzw. die
dreimalige Teilnahme an unseren Begleitveranstaltungen.
Weitere Informationen unter:
www.opelvillen.de
(Bild: Niki de Saint Phalle, Plakat Lysistrata, Staatstheater Kassel, 1966 © VG Bild-Kunst, Bonn 2016)