In Anspielung auf die Arbeitsweise der mittelalterlichen Dombauhütten wird unter dem Museumsbauhütte ein Ort verstanden, der wissenschaftlichen, künstlerischen und handwerklich-technischen Sachverstand in einer gleichermaßen pragmatischen wie epistemologischen Werkstatt integriert und darüber hinaus die Rolle der Museen in der Mediengesellschaft kritisch reflektiert. Als Neuausgabe der erfolgreichen Ausstellung im Jahre 2009 wird die Museumsbauhütte II sich wiederum in spielerisch-experimenteller Form mit den Eigentümlichkeiten der Institution Museum auseinandersetzen und dazu künstlerisch-wissenschaftliche Arbeiten von Anna Anders, M. Said Baalbaki, Michael Bahr, Christoph Balzar, Larisa Catano, Nina v. Seckendorf, Sunshine Wong, Uli Westphal, Shuang Wu u.a. vorstellen. Die Ausstellung wird von einem Workshop "Muse Museum" begleitet, der in Zusammenarbeit mit der Museumsakademie Joanneum, Graz, und dem Institut für Kunst im Kontext, Universität der Künste veranstaltet wird.
Die Ausstellung ist vom 11. November 2011 bis zum 30. Januar 2012 im Museum der Dinge zu sehen.
Öffnungszeiten:
Montag, Freitag - Sonntag: 12:00 bis 19.00 Uhr
Dienstag - Donnerstag geschlossen
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.museumderdinge.de
Abbildung:
© Milton Friedberg, Aus der Serie "Etüden", 2010 (VG Bild-Kunst Bonn)