Eine Stadt nach der Schlacht
Ab 3. August zeigt Yadegar Asisis monumentales 360°-Panorama die Stadt Leipzig nach Ende der Völkerschlacht. Im Maßstab 1:1 nähert sich auf etwa 3.500 qm das weltgrößte Panorama der sächsischen Handelsstadt aus dem Blick ihrer bedrängten Bürger. Leipzig zeigt sich in der Architektur von 1813 und es herrscht in den Straßen Aufruhr rund um die Truppen und die zig Verwundeten und Gestrandeten.
Nach der Schlacht mit geschätzten 600.000 Soldaten und dem Sieg der Alliierten waren 1813 die Eroberungen Napoleons in Europa beendet. Leipzig war unmittelbar betroffen: Zwischen Alltag und Chaos sorgten etwa 90.000 Tote und Verwundete u.a. für eine Typhus-Epidemie. Die Begleitausstellung mit einem filmischen Making-of führen im asisi Panometer Leipzig in das Rundbild ein.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.asisipanometer.de
Foto: Leipziger Bürger beim Fotoshooting für LEIPZIG 1813 von Yadegar Asisi, 2012 © asisi