Immer am ersten Oktoberwochenende feiert das ehemalige Zisterzienserkloster den Werkstoff Ton, aus dem das gotische Backsteinkloster 1273 erbaut wurde und (Heil-)kräuter. Von einer Jury ausgewählte Keramiker verkaufen ihre Unikate auf dem Markt und präsentieren eine Auswahl ihrer schönsten Arbeiten auf einer langen Tafel im Kirchenschiff. Gärtner, Apotheker, Rosen- und Kräuterzüchter verkaufen ihre Pflanzen und beraten zum Anbau, zur Pflege, Ernte und der idealen Zusammenstellung der Kräuterapotheke. Händler und Gastronomen verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Kräuterkreationen. Flankiert wird das Wochenende durch ein Kulturprogramm für Kinder und Erwachsene. öffentlichen Führungen und vielen Möglichkeiten sich künstlerisch auszuprobieren.
Tickets:
10,00 €
Weitere Informationen unter:
www.kloster-chorin.org
www.facebook.com/chorin.kloster