Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Köln 1914. Metropole im Westen
Galerien & Ausstellungen in Köln

Köln 1914. Metropole im Westen
(1)

Sonderausstellung

Sa. 04.04.15 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Der Erste Weltkrieg, diese „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“, hat das Leben von Millionen Menschen weltweit, in Europa, in Deutschland – und auch in Köln verändert. „Köln 1914. Metropole im Westen“, so lautet der Titel einer gemeinsamen Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums, des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) und der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln (RWWA). Sie widmet sich an drei Orten den Auswirkungen dieses ersten „totalen“ Kriegs auf die Stadt. Das Ergebnis dieser bisher einzigartigen Kooperation der drei Kölner Kulturinstitutionen ist eine umfassende und umfangreiche Schau, die in aller Breite und mit zahlreichen Tiefenbohrungen die Geschichte Kölns im ersten Kriegsjahr und darüber hinaus in den Blick nimmt. Köln war damals logistischer Knotenpunkt für die Westfront, ein Zentrum des beginnenden Luftkriegs und mit über 600.000 Einwohnern eine der größten Städte im Deutschen Reich. Wie in kaum einer anderen Stadt stießen hier die Grundwidersprüche der Epoche – „Aggression“ und „Avantgarde“ – aufeinander.

Die drei – thematisch gegliederten – Teilausstellungen zeigen die Umbrüche, denen das Leben in der Großstadt durch den Krieg ausgesetzt war. Die beiden Museen und das Wirtschaftsarchiv haben dafür ihre Bestände zum Thema Köln im Ersten Weltkrieg durchforstet und eine große Fülle herausragender, teils noch nie gezeigter Exponate zutage gefördert. Die Kuratorinnen und Kuratoren betreten hier Neuland, denn für Köln ist dieses historische Feld bisher weitgehend unerforscht.

Ausstellungsdauer:
noch bis 19. April 2015

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat 11:00 - 22:00 Uhr

Tickets:
6,50 € I erm. 5,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.makk.de




Für diese Veranstaltung gibt es

19 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du im Museum für Angewandte Kunst Köln in Köln ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Köln, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.