In Zusammenarbeit mit der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, der Autorin und Kuratorin organisiert von der Botschaft der Slowakischen Republik und dem Slowakischen Institut in Berlin Zum 70. Jahrestag des Todes von Gisi Fleischmann (1892-1944).
Die Autorin der Ausstellung Anna Grusková (Theater- und Filmautorin aus Bratislava) zeigt zum ersten Mal der deutschen Öffentlichkeit eine Frau, auf die auch Rabbiner hörten, eine unkonventionelle Persönlichkeit des jüdischen Lebens und des antifaschistischen Widerstandes in der Slowakei.
Die Ausstellung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2014 statt.
Öffnungszeiten:
April bis September
Sonntag bis Montag 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
März und Oktober
Sonntag bis Montag 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
November bis Februar
Sonntag bis Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
Letzter Einlass 30 min vor Schließung
Sonnabends und an hohen jüdischen Feiertagen geschlossen
Ausstellungsdauer:
11. September – 16. November 2014
Tickets:
3,50 € I erm. 3,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.centrumjudaicum.de