Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) zeigt anlässlich des 300. Geburtstag Friedrichs des Großen die zentrale Präsentation über den Monarchen. In seinem größten und prunkvollsten Schlossbau, dem von ihm bis ins Detail gestalteten Neuen Palais, werden unter dem Leitmotiv “Friederisiko“ seine Person und Persönlichkeit – zeitgemäß, provokant und an vielen Stellen überraschend – aus dem authentischen Aufenthalts- und Repräsentationsort des Königs dargestellt und vermittelt. Neben fast 500 zusätzlich eingebrachten Objekten ist das Neue Palais das herausragende Schlüssel-Exponat der Ausstellung. Es spiegelt das Politik- und Kulturverständnis des gereiften preußischen Königs nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges wider.
Erleben Sie Friedrich II. von Preußen in einem neuartigen Ausstellungskonzept. 12 verschiedene Themenbereiche, eines davon im Park, erläutern u.a. Friedrichs Tagesgeschäft, dynastische Beziehungen, Verhältnisse und seine Risikobereitschaft.
Ausstellungsdauer:
28. April bis 28. Oktober 2012
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Montag von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag und Samstag bis 20:00 Uhr
Tickets:
14,00 € | erm. 10,00 €
Tickets und Museumsshop im temporären Besucherzentrum vor dem Neuen Palais
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.friederisiko.de