Die Mappenwerke von Käthe Kollwitz mit Reproduktionen von Zeichnungen, deren Auswahl sie selbst traf, ermöglichen uns ungewohnte Einblicke in die Werkstatt der Künstlerin. So weisen die durch ihren ‚Hausverleger’ Emil Richter bereits 1920 produzierten Lichtdrucke der sogenannten ‚Richtermappe’ interes-sante Abweichungen zu Originalen auf, die heute im Besitz des Käthe Kollwitz Museum Köln sind und in der Sonderpräsentation parallel gezeigt werden.
Ausstellungsdauer:
13. Juni bis 29. September 2013
Öffnungszeiten:
Dientag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr,
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Uhr,
Montags geschlossen.
Öffentliche Führung sonntags um 15:00 Uhr und donnerstags um 17:00 Uhr (nur Eintritt, kein Führungsentgelt).
Tickets:
4,00 € I erm. 2,00 €
Weitere Informationen unter:
www.kollwitz.de
(Abbildung: Faksimile von Abschied, Offset-Druck aus der Mappe "Abschied und Tod")