Wir stehen offensichtlich in einem permanenten Wettbewerb der Eitelkeiten: potenter, intelligenter, schöner, smarter …Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder
Bildung scheint das »Blenden« ein vitales Grundbedürfnis zu sein, das eine enorme Aufmerksamkeit und Energie bindet. Dies zeigt sich vor allem in den Dingen, mit denen wir uns umgeben – und zwar sowohl in ganz ungeniert auftretenden Objekten des »Luxus« als auch in alltäglichen Dingen.
Im Rahmen der Präsentation »Blender – Vom schönen Schein« widmen sich Studenten des Fachbereich Designs an der FH Potsdam dem Thema des Blendens in der heutigen Kultur, stellen ihre Recherche in all ihren Verästelungen vor und versuchen, hinter die blendenden Dinge zu sehen und die unterschiedlichen »Blendqualitäten« sichtbar zu machen.
Die Ausstellung ist vom 1. Juni bis 11. Juli im Museum der Dinge zu sehen.
Öffnungszeiten:
Freitag bis Montag von 12:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen unter:
www.museumderdinge.de