Mit einem Paukenschlag gegen die zunehmende Sterilität des inzwischen sehr gesetzten Berliner Kunstbetriebes mit dem Hang zu Mainstream-Abstraktion und Konzeptkunst platzt die „Art Explosion 2013“ der „B.AGL – The Independent Art Fair Berlin“: Internationale, frische, ungesehene, vielfältige Positionen, Konzepte, Stile und Techniken werden während der Berlin Art Week ungewöhnlich präsentiert.
Für über 130 Aussteller (Künstler, Kuratoren und Galerien) aus aller Welt wird die „Berlin. Art Goes Live“-Messe temporäre Plattform auch für neue Ansätze der Selbst-Darstellung und Self-Promotion. An 5 Tagen zeigen die Aussteller auf über 3.000 m² hochwertige Malerei, Skulpturen, Fotografie, Installationen, Video - u.a. aus Brasilien, China, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Israel, Kanada, Korea, Kroatien, Kuba, Österreich, Polen, Schweiz, Slovenien, Russland, Ukraine, USA. Für die innovativen Konzepte stehen beispielhaft die „Contemporary Art Mall“, in der Künstler zu günstigen Konditionen einzelne Werke zeigen und die „Pop-Up-Spaces“ für Kuratoren, die ausgesuchte Artists präsentieren.
Special Guest dieses Jahr ist der bekannte Filmemacher Rosa von Praunheim, der sich erstmals mit vielen
Arbeiten als Künstler inszeniert. Themen und Schwerpunkte der offen kuratierten Kunst-Show werden dieses Jahr unter anderem sein: Politik, Erotik, Skulptur, junge und „alte“ Neue Kunst.
Die B.AGL Independent Art Fair will nicht nur einfach Kunst listen, Vorschau sein oder das Kunst-ABC zelebrieren, sondern ist eine lebendige, unmittelbare, offene Plattform für die doppelte Emanzipation von Künstler und Enthusiast. Deshalb, und auch um Berlin wieder spannend und authentisch als weltweiten Knotenpunkt für „Grenzenlose Kunst“ zu inszenieren, wird es jeden Abend ab 19 Uhr „Musik-Kunst“ mit einem Doppel-Konzert geben. Dabei treten bekannte und neue Musiker auf wie Sprung aus den Wolken mit Kiddy Citny und Renault Schubert, Sebastian Arnold, Lukas Meister, Get High Fiona, meta, Karl Trompete, We are Transmission, Ulli und die grauen Zellen.
Für Drinks + Food in bekannt lockerer Atmosphäre sorgt die legendäre StäV (Ständige Vertretung) Berlin.
Music Acts:
16/17:00 Uhr Ulli und die grauen Zellen
Ausstellungsdauer:
18. bis 22. September 2013
Öffnungszeiten:
14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Tickets:
one day ticket 8,00 € / erm. 5,00 €
two day ticket 15,00 € / erm. 9,00 €
three day ticket 21,00 €/ erm. 14,00 €
four day ticket 25,00 €/ erm. 19,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.bagl-artists.de