Anetta Mona Chisa und Lucia Tkacova befassen sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit der Frage, wie Kunst Widerstand formulieren und tatsächliche gesellschaftliche Veränderungen anstoßen kann, ohne an ästhetischer Wirkung zu verlieren. Das tschechisch-rumänische Künstlerinnenduo hat ein umfangreiches Ausstellungsprojekt entwickelt, für das sämtliche Werke neu entstanden. Enthalten sind Skulpturen, Objekte und Installationen, welche eine spezifische Dramaturgie im Raum entfalten.
Ausstellungsdauer:
28. November 2015 – 31. Januar 2016
Öffnungszeiten:
Di. bis So. 11:00 - 18:00 Uhr
Do. 11:00 - 20:00 Uhr
Mo. geschlossen
Tickets:
3,00 € | Familien 6,00 € | Erm. 2,00 €
Weitere Informationen unter:
www.gak-bremen.de