Lee Alexander McQueen (1969-2010) war einer der renommiertesten und einflussreichsten britischen Modedesigner. Das MKG widmet dem 2010 Verstorbenen eine Hommage mit rund 30 Modellen aus seinen letzten Kollektionen. Zu sehen sind Entwürfe, die der Designer für sein Modelabel Alexander McQueen und für das Haute Couture-Haus Givenchy geschaffen hat. Er war von 1996 bis 2001 Chefdesigner des französischen Modelabels. Mit seinen provokanten, oft abgründigen Kollektionen und spektakulären Modenschauen erhielt McQueen seit Mitte der 1990er Jahre internationale Aufmerksamkeit. Er setzte Themen und Elemente aus der Kunst- und Sozialgeschichte und aus Technik und Naturwissenschaften in Bezug zur menschlichen Natur. Meisterhaft verwirklichte er seine Ideen zu eleganter Abendmode, extravaganten Anzügen und futuristisch anmutenden Kleidungsstücken und kombinierte auf virtuose Weise innovative und historische Silhouetten, Schnitte und Materialien miteinander. Ergänzt durch ausgewählte Modelle andere Designer, durch historische Mode und andere Medien begibt sich die Ausstellung auf die Spuren der Inspirationsquellen des Designers.
Die Ausstellung ist bis zum 07. April 2013 im Museum für Kunst & Gewerbe zu sehen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags bis 21:00 Uhr
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.mkg-hamburg.de
(Abbildung: © Alexander McQueen, Abendkleid /Cocktaikleid. Foto: Maria Thrun)