Heinrich Zilles Werk ist weit mehr als die abgestandene Folklore einer längst vergangenen Zeit, als die es heute zuweilen betrachtet und ausgebeutet wird. Im Zille Museum wird es den Besuchern als ein bedeutender Teil der Berliner und der deutschen Kunst- und Kulturgeschichte präsentiert.
Heinrich Zille wurde zu einer unumstößlichen Instanz in Berlin, andererseits machte man ihn auch zu einem „Markenzeichen“ für das sogenannte „Milljöh“. Im Museum soll die Erinnerung an den lange Zeit populärsten Künstler Berlins wachhalten und die Berliner und ihre Gäste über sein Leben und Wirken informieren.
Das Museum ist ein Beispiel bürgerschaftlichen Engagements.
Öffnungszeiten:
täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen unter:
www.heinrich-zille-museum.de