Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Vorstoß. Andreas Hildebrandt
Kunst, Kultur & Lifestyle in Dresden

Vorstoß. Andreas Hildebrandt

Künstlergespräch und Filmvorführung zur Ausstellung

Fr. 21.01.11 17:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Im Projektraum »Neue Galerie« stellen wir Malerei und erstmals auch Malerei-Objekte von Andreas Hildebrandt vor. »Vorstoß« verweist auf den inspirationsgebenden Themenbereich dieser Konzeptarbeit: Ähnlich wie zuvor mit Fassadenstrukturen, Mauern, Zäunen oder Oberflächengestaltungen setzt sich Andreas Hildebrandt nun mit Insignien des Forst- und Montanwesens auseinander. Was diese neuen Arbeiten mit seinem bisherigen Schaffen verbindet, ist die Strategie der malerischen Deklination simpler Formen, hier sind es so einfache Zeichen wie Jahrestafeln, Vermessungsmarken oder Wanderwegzeichen. Sie werden auf den Leinwänden mit einem breiten Spektrum malerischer Mittel kontextualisiert und variiert. Im Begleitprogramm der Ausstellung zeigen wir auf Empfehlung des Künstlers den Dokumentarfilm »Vugelbeerbaam, eija!« von André Wandslebe. Der Film beschreibt das heutige Leben in der Erzgebirgsstadt Johann-Georgenstadt: In-mitten der Wälder des Westerzgebirges liegt die Stadt des Schwibbogens. Eigentlich eine Traumkulisse für jeden »Heimatfilm«, wären da nicht die Probleme des Wismutbergbaus und die neuen wirtschaftspolitischen Veränderungen. Der Film soll einen Denkraum für das Verständnis von Hildebrandts Arbeiten eröffnen.

Künstlergespräch und Film in der Ausstellung, mit Andreas Hildebrandt und Johannes Schmidt. Im Anschluss an das Gespräch wird um 19 Uhr der Dokumentarfilm »Vugelbeerbaam, eija!« (Regie: André Wandslebe, Kamera: Michael Schlaszus, Schnitt: Sebastian Scholz, 72 Min.) im Museumscafé gezeigt.

Weitere Informationen unter:
www.museen-dresden.de

Bild:
Andreas Hildebrandt, Natron, 2010. Öl und Mischtechnik auf Leinwand, 70 x 50 cm, Foto: Michael Kretzschmar




Für diese Veranstaltung gibt es

0 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Ruhrgebiet:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Ruhrgebiet: "Photo+Adventure 2023" Das Reise-, Outdoor- & Foto-Event

    am 13. & 15.05.2023 ab 15:30

    • Nur: 7,90 €
    • Statt: 12,00 €
    • Du sparst bis zu
    Am 13. und 14. Mai 2023 ist es wieder so weit – die Photo+Adventure lockt reise- und fotobegeisterte Besucher in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
    /EXTRA-Deals/ruhrgebiet-Photoadventure2023-messe/
    7,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen in der Städtische Galerie Dresden in Dresden stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Dresden – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.