Im Februar läutet das Exploratorium Potsdam das „Jahr des Films 2011“ ein. Unter dem Motto „Lizenz zum Forschen“ wirft man hier einen Blick hinter die glitzernde Filmwelt auf die naturwis-senschaftlichen Grundlagen des schillernden Mediums. Dabei spielen nicht Hollywoodgrößen die Hauptrolle, sondern der Physiker Isaac Newton, dessen Entdeckung der Spektralfarben er-klärte, wie sich das Licht zusammensetzt. Auf Newtons Spuren erforscht das Exploratorium zu-sammen mit seinen großen und kleinen Besuchern in einem 30-minütigen Experimentierkurs, wie das Farbfernsehen funktioniert und bewegte Bilder entstehen.
Dabei wird auch geklärt wer-den, ob Hunde, Katzen und andere Tiere Fernsehen genauso wahrnehmen wie die Menschen und was das Ganze mit Sonnenlicht zu tun hat.
Beim Dreh des kleinsten Trickfilms der Welt wird man anschließend selbst Regisseur und lässt seine eigenen Figuren tanzen.
Der Experimentierkurs läuft vom 12. Februar bis 3. April und kostet 3,00 ¤ zusätzlich zum regulären Eintrittspreis.
Öffnungszeiten:
Di – Do: 8:30 – 18:00 Uhr
Fr: 8:30 – 19:00 Uhr
Sa – So: 10:00 – 18:00 Uhr
In den Brandenburger Ferien:
Mo – So: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 7,30,- Euro
Kinder: 5,80,- Euro
Kinder in angemeldeten Kita-, Schul- und Hortgruppen: 4,30,- Euro
Familienkarte: 25,00,- Euro
Weitere Informationen und Tickets unter:
Tel.: (0331) 877 36 28
kontakt@exploratorium-potsdam.de
www.exploratorium-potsdam.de