Wenn es bei uns winterliches Schmuddelwetter gibt, gilt die Devise; Ab in den ewigen Frühling! Erst recht für jeden, der »reif für die Insel« ist. • Das grüne Wanderparadies der Insel El Hierro verfügt über ein dichtes Netz gut markierter einfacher, aber auch anspruchsvoller (bis 1.000 m Höhenunterschied) Wege und Steige, die an den »Miradores« (Aussichtspunkten) beginnen, enden - oder sie miteinander verbinden. Die Lorbeer- und Kiefernwälder wie auch die kräuter- und blumenreichen Wacholder- und Heidegebiete
sowie Lavaflächen bieten für jede Wetterlage geeignetes Wanderterrain. Bunt verstreut im vorherrschenden Grün liegen die bunten Dörfer der Hierrenos mit ihren pittoresken Kirchen und Feldterrassen. • Einige kleine Badestrände und viele durch Treppen und Leitern erschlossene natürliche kleine Felsbuchten mit natürlichem »Wellenbad« ermöglichen jederzeit, auch zum Jahreswechsel, erfrischendes Badevergnügen. Wer allerdings hohen Hotelkomfort und aufregendes Nachtleben auf Hierro sucht, wird enttäuscht sein.
Referent: Herr Werner Starke, Dresden (Fotoautor)
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.urania-vortragszentrum.de