Inspiriert von Briefen zwischen seinem Vater und einer West-Berliner Familie aus den 1950er Jahren zeichnet der US-amerikanische Maler, Grafiker, Designer und Konzeptkünstler Kermit Berg (*1951) in „Wohlstandstraum/Nuclear Family“ ein intimes Bild der Verbindung zwischen Menschen verschiedener Nationen während des Kalten Krieges. Berg setzt Briefpassagen und andere Artefakte in Beziehung zu eigenen Texten und fulminanten Fotoaufnahmen von Designgegenständen der Zeit. Die assoziative Darstellungsweise transferiert die reale Familiengeschichte bis in die Gegenwart hinein und lässt die Betrachter über persönliche und gesellschaftliche Werte, deren Bedrohung und deutsch-amerikanische Freundschaft nachdenken.
Zum Abschluss werden die Besucher noch einmal durch die Ausstellung geführt.
Eintritt:
5,00 € | erm. 3,00 €
Weitere Informationen unter:
www.stadtmuseum.de
info@stadtmuseum.de
© Foto: Cornelius M. Braun