Das Museum für Hamburgische Geschichte – heute Hamburg Museum – hat seine Ursprünge in der Artistischen Sektion des Vereins für Hamburgische Geschichte. Es ist mithin so alt wie der Verein. Die Geschichte des Museums spiegelt auf unterschiedlichen Ebenen auch Hamburgs Geschichte. Die überlieferten Quellen belegen dies eindrücklich. Victoria Asschenfeldt und Olaf Matthes haben über zwei Semester hinweg zusammen mit Geschichtsstudierenden der Universität Hamburg erstmals eine derartige Quellensammlung erarbeitet. Hieraus werden sie Schlüsseldokumente vorstellen. Dr. Victoria Asschenfeldt, über viele Jahre am Museum für Hamburgische Geschichte tätig, arbeitet zurzeit am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin. Dr. Olaf Matthes ist Leiter der Fotografischen Sammlung und des Archivs am Museum für Hamburgische Geschichte.
Tickets:
Nur Museumseintritt
8,00 € für Einzelbesucher
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Samstag 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
An Heiligabend, Silvester, Neujahr und am 1. Mai geschlossen.
An allen weiteren Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hamburgmuseum.de
Foto © Hamburg Museum