Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Führungen & Rundgänge in Dachau

Offene Themenführung Sach schau‘n
(1)

Im Bezirksmuseum Dachau

So. 03.11.13 14:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Hier darf der Besucher einen Blick in die Schränke des Museums werfen, wo sich weitere Schätze verbergen.

Die ständige Ausstellung:
Der umfangreiche Sammlungsbestand des Bezirksmuseum Dachau geht auf die über viele Jahre vom Museumsverein zusammengetragenen Realien zur Kulturgeschichte des Bezirks Dachau zurück. Diese wurden der Öffentlichkeit erstmals 1905 im Dachauer Schloss zugänglich gemacht. Nach einer wechselvollen Geschichte der Sammlung leistete der Museumsverein zu Beginn der 1970er Jahre noch einmal maßgebliche Aufbauarbeit. In Zusammenarbeit mit dem 1981 von Stadt und Landkreis gemeinsam gegründeten Zweckverband Dachauer Galerien und Museen konnte das Bezirksmuseum 1987 neu eröffnet werden. Es ist seitdem im ehemaligen Kastenamt des Landgerichts Dachau, einem historischen Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert gegenüber der Pfarrkirche untergebracht. Die Museumsleitung liegt heute in den Händen des Zweckverbands Dachauer Galerien und Museen. 2005 wurde das Haus renoviert und teilweise neu eingerichtet.

Das Bezirksmuseum zeigt auf drei Stockwerken rund 2000 Gegenstände zur Kulturgeschichte und Volkskunde Dachaus und seines Umlands. Zu den thematischen Schwerpunkten zählt u.a. die Geschichte Dachaus, die an einem interaktiven Terminal erkundet werden kann. Ein großes Modell veranschaulicht den Markt in der Zeit um 1700. Die Abteilung Handwerks- und Zunftwesen gibt einen Einblick in die bürgerliche Arbeitskultur. Die bäuerlichen Lebensverhältnisse des 18. und 19. Jahrhunderts werden u. a. durch einen Kammerwagen aus der Zeit um 1900 dargestellt, der die vollständige Aussteuer einer Braut transportiert, den Nachbau einer für das Dachauer Land typischen ländlichen Wohnhausfassade und die Inszenierungen einer bäuerlichen Wohnstube sowie einer Schlafkammer. Auch die Dachauer Tracht, die durch die Bilder der Malerkolonie Dachau berühmt wurde, wird ausführlich präsentiert. Von besonderer Bedeutung ist die außergewöhnlich vollständige Sammlung von Amuletten und Dokumenten zur religiösen Volkskunde.

Seit dem Umbau und der Neueinrichtung im Jahr 2005 besitzt das Bezirksmuseum auch einen exklusiven kleinen Museumsshop. Neben der ständigen Ausstellung werden regelmäßig Sonderausstellungen gezeigt. Während der warmen Jahreszeit findet im Innenhof des Museums regelmäßig die Veranstaltungsreihe „Museumssommer“ statt.

Öffnungszeiten des Museums:
Dienstag bis Freitag 11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertags 13:00 bis 17:00 Uhr

Tickets:
Führung 3,00 € zzgl. Eintritt 4,50 €

Weitere Informationen & Tickets:
www.dachauer-galerien-museen.de




Für diese Veranstaltung gibt es

7 Interessenten

oemerle15 ~0-ingridlein Symphonie Aproonline Sonnenblume70
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen im Bezirksmuseum Dachau in Dachau zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!