Karl-Marx-Schule, Rütli-Schule, Koranschule. Auf den Spuren des Neuköllner Bildungswesens.
Der Bezirk war immer arm und seine Schüler und Schülerinnen nicht privilegiert. Schon in den 1920er Jahren experimentierten Reformpädagogen wie Fritz Karsen an besseren Schulen. Heute erstaunt die Rütli-Schule, die sich von der verrufensten Schule Deutschlands zu einem modernen Vorzeige-Campus entwickelt. Die engagierten Frauen berichten aus „erster Hand“.
Stationen:
Kirchengemeinde Martin Luther, Ernst-Abbe-Schule, Campus Rütli, Islamischer Buchladen Al Mabarrat, Kioskhäuschen Reuterplatz Elele e.V., Türkischer Bildungsverein e.V.
Treffpunkt:
U- Bhf. Rathaus Neukölln vor den Rathaustreppen
Sprachen:
Deutsch, Türkisch, Kurdisch
Tickets:
4,00 € | erm. 2,00 €
Weitere Informationen unter:
www.zweite-heimat-neukoelln.de