Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Ich freue mich schon so auf den Frühling.
Führungen & Rundgänge in Berlin

Ich freue mich schon so auf den Frühling.

DenkMalTour

Sa. 13.05.17 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Auf den Spuren von Rosa Luxemburgs Herbarium unterwegs im Botanischen Garten

Rosa Luxemburg war nicht nur Revolutionärin und Geisteswissenschaftlerin sondern hatte auch den Jugendtraum, Botanikerin zu werden. Sie schrieb sich ein für das Studium, bevor sie in die Rechtswissenschaften wechselte.

Kurz vor Beginn des Ersten Weltkrieges begann sie mit dem systematischen Sammeln und Pressen von Pflanzen und dem Anlegen eines Herbariums. Rosa Luxemburg hat dabei vor allem ihre unmittelbare Umgebung abgesucht – u.a. den Botanischen Garten – und Fachliteratur studiert. Sie schrieb Exzerpte der Systematisierungen und führte diese Arbeit auch während ihrer Haft bis kurz vor ihrer Ermordung weiter. Sie war eine engagierte Hobby-Botanikerin, die die heimische Flora aufmerksam untersuchte und archivierte.
Das Herbarium war jahrelang verschollen, ehe es 2009 erstmals von zwei polnischen Botanikern wieder herausgegeben wurde. 2016 erschien die deutsche Ausgabe im Berliner Dietz-Verlag.

Der Historiker und Luxemburg-Herausgeber Dr. Jörn Schütrumpf und die Umweltwissenschaftlerin Inga Jacobsen schildern während dieses Spazierganges durch den Botanischen Garten die Entstehung und Systematisierung des Herbariums. Sie geben anhand von Rosa Luxemburgs Leidenschaft für botanische Studien Einblick in die letzten Jahre des Lebens einer bemerkenswerten, wissensdurstigen Frau.

Die Reihe DenkMalTour wird gemeinam veranstaltet von Helle Panke e.V. und NaturFreunde Berlin.

Die Führung wird in Kooperation mit dem Botanischen Garten angeboten. Die Teilnehmenden können im Anschluss an die Führung bis zum Schluss Garten (20 Uhr), Gewächshäuser (19 Uhr) und Museum (18 Uhr) besuchen.

Tickets:
2,50 € + ermäßigter Garteneintritt 3,00 €

Weitere Informationen unter:
www.helle-panke.de




Für diese Veranstaltung gibt es

46 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Stuttgart:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Stuttgart: "Finale des European Speaker Award 2023" im Renitenztheater

    am 15.07.2023 um 9:00 Uhr

    • Nur: 74,90 €
    • Statt: 99,00 €
    • Du sparst bis zu
    Tanke aktuelles Wissen zu Themen wie Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Erfolg Resilienz…
    /EXTRA-Deals/stuttgart-european-speaker-award/
    74,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Ich freue mich schon so auf den Frühling. in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.