Bass und Sopran: Janina Ruh kann beides. Man nennt sie die "singende Cellistin", weil sie auch eine ausgebildete Sängerin ist. Der Gesang habe ihr Cellospiel sehr verändert. Glücklich sei sie darüber, dass ihr Klavierpartner Boris Kusnezow die Gabe habe, "mit dem Sänger zu atmen." Zu den "Herzstücken" des Duos zählen zwei Komponisten, deren Weg nicht unterschiedlicher hätte verlaufen können, obwohl sie fast im gleichen Jahr geboren wurden und Schüler von Rimski-Korsakow waren. Während es Igor Strawinsky in seinem Verlangen nach Kunst, Literatur und dem Leben sehr früh ins Ausland drängte, zunächst nach Frankreich, dann nach Amerika, blieb Nikolay Myaskovsky, Sohn eines Offiziers, fast sein ganzes Leben lang in der russischen Heimat, vorwiegend in Moskau.
Text: © 2017 Teresa Pieschacón Raphael
64. Kammermusikwoche u.a. mit Sarah Christian, Lukas Geniusas, Ilya Gringolts, Raphaela Gromes, Tamar Halperin Trio, Hiyioli Togawa, Maximilian Hornung, Johannes Kammler, O/Modernt String Quartet, Roger Vignoles & Preisträger DAS LIED (Moderation Thomas Quasthoff)
Programm:
Werke von Strawinski, Myaskovsky, Scholl, Piazzolla
Mitwirkende:
Janina Ruh, Violoncello
Boris Kusnezow, Klavier
Tickets:
35,00 €
Weitere Informationen unter:
www.schloss-elmau.de
Foto: © Felix Dehner, Fabian Stuertz