Von der Kakaoplantage zur Schokoladenfabrik
Beginnend an einem großen Kakaobaummodell, durch das 10 Meter hohe Tropenhaus, verfolgen Sie den Weg des Kakaos von der Ernte über die großen Börsen des Welthandels bis hin zum Transport in die Schokoladenfabrik.
Bewundern Sie die verschiedenen faszinierende Kakaopflanzenarten
inmitten einer exotischen Vegetation. Manchmal tragen die Pflanzen sogar
Früchte. Der Kakaobaum "Theobroma cacao" (Speise der Götter) wuchs ursprünglich im Amazonasgebiet, heute wird er vor allem von Kleinbauern in Westafrika angebaut.
In der museumseigenen Schokoladenproduktion ist nicht nur der Schokoladenbrunnen, der immer mit frischer Lindt Schokolade gefüllt ist, ein verführerischer Höhepunkt. An den gläsernen Maschinen kann zudem der Herstellungsprozess Schritt für Schritt beobachtet werden.
Besuchen Sie auf der zweiten Ausstellungsebene unser Schokoladenatelier und tauchen Sie ein in die Welt des Schokoladenhandwerks. Erfahren Sie, wie Trüffel, Hohlfiguren und stellen sie sich Ihre eigene individuelle Schokoladentafeln aus 3 Sorten Schokolade und 40 Zutaten zusammen. Diese wird anschließend direkt vor Ihren Augen von den Maître Chocolatier des Museums hergestellt.
Braunes Gold - süße Verführung
Das museale Herzstück des Schokoladenmuseums erwartet Sie in der Ausstellung "Braunes Gold - süße Verführung".
Aphrodisiakum, Opfergabe, Zahlungsmittel, Nahrung und Genuss - all das ist und war Schokolade.
Erhalten Sie spannende Einblicke in die fünftausend Jahre alte Geschichte des Kakaos, von den mythischen Zeremonien in Mittelamerika, über das luxuriöse Getränk des europäischen Adels bis zum heutigen Genussmittel für Jedermann.
Wir zeigen Ihnen die 5000-jährige Geschichte des Kakaos und vereinen eine zeitliche und thematische Vielfalt unter einem Dach.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertags
11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vom 2. Januar bis zum Beginn der Osterferien in NRW sowie im November montags geschlossen!
Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung!
Tickets:
11,50 € | erm. 7,50 €
Kinder bis 6 Jahren haben freien Eintritt
Weitere Informationen unter:
www.schokoladenmuseum.de
Foto: © Schokoladenmuseum Köln