Die aus Indien stammende Glaubensgemeinschaft der Jainas vermeidet strikt alles, was anderen Lebewesen – Mensch, Tier, Pflanze – schadet. Ihre Anhänger ernähren sich vegan und leben nach einer im westlichen Kontext nahezu unbekannten Lehre der Gewaltlosigkeit. Die Ausstellung ist eine Präsentation einer wertvollen Schenkung von Miniaturen aus den heiligen Schriften der Jainas aus der Zeit zwischen dem Ende des 14. und Anfang des 17. Jh.
Ausstellungsdauer:
11. Oktober 2019 bis 16. Februar 2020
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr
Am 1. Donnerstag im Monat 10:00 - 22:00 Uhr
(An Feiertagen 10:00 - 18:00 Uhr)
Tickets:
Einzelticket Daueraustellung: 7,00 € | erm. 4,00 €
Weitere Informationen unter:
www.museenkoeln.de
Foto © Patrick Schwarz