In Florian Leopold Gassmanns »Gli uccellatori« (»Die Vogelfänger«) sind Vögel allgegenwärtig. Sie werden gejagt, verschenkt, verspeist und – sie singen. Die Vögel sind Sinnbild für die Liebe, sie locken, verführen, werden mit Leidenschaft gefangen und gegessen. Doch nicht nur auf Vögel wird Jagd gemacht, sondern auch auf die Menschen mit all ihren charakterlichen Stärken und Schwächen. Eine Contessa, ein Marchese, drei Vogelfänger, zwei Mädchen. Wer liebt wen? Eigentlich wollen alle Damen den Vogelfänger Cecco. Doch wer wagt es, dies auszusprechen? Und bekommen kann ihn nur eine, also nimmt man am Ende – um nicht leer auszugehen – was übrigbleibt ...
Florian Leopold Gassmann, geboren 1729 im heutigen Böhmen und zu Lebzeiten wohl bekannter als Mozart, hat eine »vogelgleiche« Musik geschrieben: übermütig, schlank, reaktionsschnell, elastisch, voller Esprit und Lebensfreude, heiter und turbulent.
Die Regisseurin Jean Renshaw, erstmals an der Oper Köln zu Gast, hat die subtile Komödie von den billigen Zoten des Volkstheaters befreit und Gassmanns Werk in eine magischpoetische, leicht verfremdete Realität gehoben. Die sinnenfrohe Ausstattung von Christof Cremer, zuletzt für Bühne und Kostüme von Ingfried Hoffmanns »Die Heinzelmännchen zu Köln« und Richard Wagners »Das Rheingold« in einer Fassung für Kinder verantwortlich, mischt Historie und Heute mit federleichter Ästhetik.
Mitwirkende:
Musikalische Leitung - Gianluca Capuano
Inszenierung - Jean Renshaw
Bühne & Kostüme - Christof Creme
Licht - Philipp Wiechert
Tickets:
41,00 €
Weitere Informationen unter:
www.operkoeln.com