»Landschaft« ist für Klee kein wirklicher, sondern ein imaginärer Ort, der die traditionelle Vorstellung von Landschaft als einer Gattung der Malerei als Folie nutzt, um eine »kleine Reise ins Land der besseren Erkenntnis« zu unternehmen. Durch das Bild der Reise macht Klee uns in seinem ersten theoretischen Text, 1920, mit der zeitlichen Dimension der Bildbetrachtung vertraut. Der Spaziergang in einer Landschaft wird zum Gleichnis der Augenbewegung beim Erfassen des Kunstwerks.
Über vierzig Werke aus dem Gesamtwerk lassen die Vielfalt der Vorstellungen, die Klee mit dem Begriff »Landschaft« verbindet, entdecken.
Ausstellungsdauer:
25. Februar 2018 bis 10.Juni 2018
Öffnungszeiten:
Dienstag-Sonntag und an Feiertagen:
April–Oktober 10–18 Uhr
November–März 10–17 Uhr
Tickets:
8,50 €
Weitere Informationen unter:
www.franz-marc-museum.de
Foto: Paul Klee, Orient-Fest, 1927