Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Markus Passion
Klassische Konzerte in Koblenz

Markus Passion
(1)

Johann Sebastian Bach

So. 14.04.19 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Zur Passionsmusik an Palmsonntag, 14.04., lädt die Universitätsmusik Koblenz zu Reinhard Keisers Markus-Passion in die Basilika St. Kastor ein.
Johann Sebastian Bach beschäftigte sich intensiv mit dem Werk und führte es mehrfach und in verschiedenen Bearbeitungen auf. Es erschließt den Weg zu den großen Passionen Bachs.

Reinhard Keiser, gebürtig aus Teuchern bei Weißenfels, war zunächst Schüler der Leipziger Thomasschule und war gefeierter Opernkomponist und Operndirektor der Schottschen Oper in Hamburg. Von 1728 an widmete er sich der Kirchenmusik als Kantor am Hamburger Dom. 

Der erfahrene Solist Joachim Höchbauer gibt die Jesus-Worte. Sein Weg führte ihn von den Regensburger Domspatzen über die Hochschule für Musik München in das Konzertfach und den europäischen Kulturfestivals und der alten Musik-Szene. Doch auch an der Oper Bonn, wie dem Stadttheater Koblenz war er bereits zu hören. 

Absolventen der Hochschule für Musik und Tanz Köln ergänzen das Solistenensemble um die Universitätsmusik Koblenz unter Leitung von Christian Jeub wie die Sopranistin Svenja Lehmann (Chorakademie des WDR). Der Evangelist Henning Jendritza ist dieses Jahr erstmalig auch in der Matthäus-Passion beim Bachfest Leipzig zu hören.

Mitwirkende:
Svenja Lehmann, Sopran
Luca Segger, Altus
Henning Jendritza, Evangelist + Arien
Florian Klein, Petrus, Pilatus, Tenor
Joachim Höchbauer, Bass-Bariton
Joachim Aßmann, Continuo-Orgel

capella academia
Uni-Vokalensemble
Christian Jeub, Leitung

Tickets:
20,00 € | 14,00 €
erm. 14,00 € | 10,00 € | bis einschl. 25 Jahre 7,00 €
Abendkasse + 2,00 €

Weitere Informationen unter:
www.uni-koblenz.de




Für diese Veranstaltung gibt es

1 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin: "Rock-Symphony-Night" in der Philharmonie Berlin

    am 29.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 33,45 €
    • Du sparst bis zu
    Mit Elton Johns „I’m Still Standing“ ist quasi das Motto gesetzt für die Rückkehr der Rocksymphoniker des ORSO nach über drei Jahren Pause. Mit über 200 Mitwirkenden wird die Crossover-Abteilung des ORSO auch als „größte Band der Welt“ bezeichnet.
    Leider bereits vergriffen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen in der Basilika St. Kastor Koblenz in Koblenz mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Koblenz. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Klassische Konzerte. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.