Wer im Florenz der Renaissance gerade noch der strengen katholischen Liturgie beigewohnt hatte, tummelte sich kurz darauf schon in den schmutzigen Straßen der Stadt zu den derben Klängen der „Canti carnascialeschi“. Auch die Komponisten waren in den Kirchen und Gassen dieselben – sie vertonten sowohl die heiligen lateinischen Texte als auch profane Lieder voll anzüglicher Anspielungen im florentinischen Dialekt. Ein karnevaleskes Zeitbild der Renaissance zeichnet das Vokalensemble Cinquecento in der Gegenüberstellung von geistlichen und weltlichen Werken, die frankoflämische und italienische Komponisten für die Medici schrieben.
Nach bewährtem Konzept bewegt sich das Forum Alte Musik Köln mit seinem Programm zwischen drei Spielstätten: dem WDR-Funkhaus am Wallrafplatz, dem Museum für Angewandte Kunst in der Nähe des Funkhauses und der Trinitatiskirche in der Nähe des Heumarktes.
Wie gewohnt findet dieses und alle weiteren Konzerte des Forum Alte Musik sonntags um 17 Uhr statt und werden kurz darauf im Kulturradio WDR 3 gesendet.
Programm:
Messteile
Huldigungsmotetten
Canti carnascialeschi
Mitwirkende:
Vokalensemble Cinquecento
Tickets:
18,00 € I erm. 12,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.forum-alte-musik-koeln.de